Widerstehet dem Teufel

Ich möchte mit euch ein Erlebnis teilen, damit ihr bemerkt, wie einfach wir im Leben uns vom Bösen durch Emotionen & Gefühle mitziehen lassen. Es kommt nicht drauf an, ob man Christ oder Ungläubig ist, sondern Versuchungen auf Emotionen oder Gedanken einzugehen, hat jeder Mensch. Doch oft ist einem dies nicht bewusst. Die Frage ist, ob man die Emotionen, Gefühle oder Gedanken abfangen kann und diese prüft, bevor man diese für sich annimmt und daraus agiert.  

Hier der Sachverhalt:

Ich kam von der Arbeit nach Hause und ich war einfach sehr müde. Und ich merkte, wie ich plötzlich gereizt war und ich weiss nicht, ob es daran lag, dass als ich zur Tür reinkam, ein riesiges durcheinander herrschte – Kinderspielzeug lag herum, in der Küche war alles stehen und liegen gelassen. Jedenfalls war die Gereiztheit aus einem Schlag da. Ich merkte, dass ich nun aufpassen musste, denn normalerweise, wenn man müde ist, ist man am anfälligsten für Sachen des Feindes bez. Bösen (wir sind anfälliger für das gedankliche Reden des Teufels). Wir tendieren unüberlegt und ungefiltert Gedanken auszusprechen, welche nicht Gottes würdig sind. Man bekommt einfach ein paar Böse Gedanken in den Kopf gepflanzt, diese Bauschen sich auf und kommen in eine Endlosspierale und spätestens dann, ist man wütend oder zornig und spricht Worte aus, die geistlich Töten können. Ich merkte wie diese Wut von aussen auf mich einreden wollte. Gott sei danke, hatte ich auch den Impuls einfach in den Garten zu laufen, mit meinen Kopfhörern, um Lobpreis Musik zu starten. Während des Lobpreises, merkte ich, dass diese Wut nicht zu mir gehörte. Ich merkte den Heiligen Geist, neben mir sitzend wie ein Freund und sagte, gib mir diese Wut ab, lass los! Ich demütigte mich unter die Hand Gottes, tat Busse und vertraute Gott. Es wäre mir wohl nicht gelungen, wenn ich nicht den Heiliger Geist an meiner Seite hätte, der mich angeleitet hätte.  

So seid nun Gott untertänig. Widerstehet dem Teufel, so flieht er von euch;

Jakobus 4.7

Wie funktioniert es konkret?

Generell rate ich bei jeglicher Entscheidung oder ungemütlicher Situation im Alltag, den Heiligen Geist im Gebet, um Rat zu bitten. Es muss nicht immer gleich ein hörbares Gebet sein, sondern ein gedanklicher Ausruf aus dem Herz heraus. Gott kennt unsere Gedanken und unser Herz. Du richtest so dein Blick bez. Aufmerksamkeit auf Gott und seinen Willen, du fragst nach seiner Gerechtigkeit. Unser Ziel ist, wie Gott zu agieren (in Wort und Tat) und uns nicht ungefragt durch den Teufel mit Emotionen und Gefühlen manipulieren zu lassen.

Richte bereits beim ersten unheiligen, bösen Gedanken dein Blick weg von dir, auf Jesus (Bildliche Vorstellung: Ans Kreuz auf Golgatha)! Weisse den Gedanken in Jesu Namen ab. Falls bereits schlechte Gefühle & Emotionen oder Sorgen aufgekommen sind, tu Busse, Spreche Wahrheit (Wort Gottes) über diese Emotionen & Gefühle oder Sorgen aus und gehe ins Gebet – gib es Gott vollständig ab.

Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer denn kein zweischneidig Schwert, und dringt durch, bis daß es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens. Hebräer 4.12

Hier nochmals die Genannten Hilfsmittel. Hilfsmittel sind: Lobpreis (Demütigen, sich geistlich Ausrichten), Gebet und die Bibel (siehe Hebräer 4.12)!

Ich habe gemerkt wie mein Herz von dieser Wut behütet wurde und ich war dankbar, dass mir Gott die aufflammende Wut genommen hat und dafür Liebe gegeben hat. Mein Herz wurde somit von Bitterkeit & Härte verschont.

Mehr als alles andere behüte dein Herz; denn von ihm geht das Leben aus.

Sprüche 4:23

Wir müssen uns jeden Tag aufs Neue für Gott entscheiden. Gegen unsere Gerechtigkeit zu seiner Gerechtigkeit! Es fängt bereits beim ersten Gedanken an! Seid euch den geistlichen Kampf bewusst. Unser Gott ist Grösser und Stärker!

„Indem wir … jeden Gedanken gefangen nehmen unter den Gehorsam des Christus.“

2. Korinther 10,5

Seid gesegnet,
Noemi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s