Sorgt euch nicht!

Alles, was nicht aus Glauben geschieht, ist Sünde. (Römer 14,23)

Warum? Weil es aus dem Fleisch geschieht und nicht aus dem Geist, ergo nicht aus Glaube – der Geist Gottes bringt uns Frieden und Ruhe – Gedanken infolge Sorgen ist fleischlich und bringt Unruhe.

Deshalb sage ich euch: Sorgt euch nicht um Essen und Trinken zum Leben und um die Kleidung für den Körper. Das Leben ist doch wichtiger als die Nahrung und der Körper wichtiger als die Kleidung. Schaut euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht und haben auch keine Vorratsräume, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Und ihr? Ihr seid doch viel mehr wert als diese Vögel! Wer von euch kann sich denn durch Sorgen das Leben auch nur um einen Tag verlängern? Und warum macht ihr euch Sorgen um die Kleidung? Seht euch an, wie die Lilien wachsen. Sie strengen sich dabei nicht an und müssen sich auch nichts nähen. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht so schön gekleidet wie eine von ihnen. Wenn Gott sogar die Feldblumen, die heute blühen und morgen ins Feuer geworfen werden, so schön kleidet, wie viel mehr wird er sich dann um euch kümmern, ihr Kleingläubigen! Macht euch also keine Sorgen! Fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn damit plagen sich die Menschen dieser Welt herum. Euer Vater weiß doch, dass ihr das alles braucht! Euch soll es zuerst um Gottes Reich und um seine Gerechtigkeit gehen, dann wird er euch alles Übrige dazugeben. Sorgt euch also nicht um das, was morgen sein wird! Denn der Tag morgen wird für sich selbst sorgen. Die Plagen von heute sind für heute genug! – Matthäus 6:25-34


Wir sind frei von Sorgen geworden durch Jesus Christus! Lasst und in dem Frieden und in der Ruhe wandeln!

Unsere Sorgenhaufen dürfen wir, ohne zu Zweifeln und in Vertrauen Jesus Christus abgeben!

Alle Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch. – Petrus 5:7

Aus Vertrauen und Glaube auf unseren Herrn Jesus und seinen Verheissungen.

2 Antworten zu „Sorgt euch nicht!”.

  1. *lol* dann wäre es besser, wenn wir als zweiten Vorname Maria heissen ! 🙂

    Like

  2. Mußte heute noch an „Martha“ denken …
    und ob ich den Namen als zweiten Vornamen vielleicht oder wohl doch
    in meiner weltlichen Geburtsurkunde vorfinde??!! (;-)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s