Ein ungemütliches Thema kommt jetzt, aber es muss sein. Es geht um Götzendienst.
Alles was wir grösser als Gott machen, ist ein Idol bez. ein Götze.
Auch in Momentaufnahmen kann dies der Fall sein, wie zum Beispiel, eine Krankheit grösser machen als Gott (z. B. COVID) – oder ein Problem sehen, das Grösser scheint, als es in Gottes Augen ist. Dieses Problem, welches dich dann beschäftig und versucht zu beherrschen, wäre dann also ein Götze.
Götzen haben, sind nicht unbedingt Statuen, welche man anbetet, sondern es sind Sachen, welche man mehr Aufmerksamkeit in unserem Leben, als Gott, schenken. Oder Dinge, welche wir mehr Macht zuschreiben als Gott Macht hat. Von Stars, Geld, Essen, Süchte, Partnerschaftssuche, allgmein Hobbys, Angst, Musik, Workoholic, Helikoptereltern, Gegenstände (z.B.Heilsteine), Sex, Social Media, Beauty, Handy, bis Annerkennung von Menschen usw.
Die Menge an zeitlich, gedanklicher Aufmerksamkeit macht das Gift! So wird eine scheinbar harmlose, tolle Sache ein Götz und zu einer Abhängigkeit.
Sobald dich etwas beherrscht, ist es ein Götze, so harmlos es zunächst auch scheint.
Prüfe dich, ob du etwas grösser machst als Gott ist?
#jesus #gott #covid #liebe #bibel
Guten Abend Noemi,
ein wahrlich starkes, herausforderndes und essentielles Thema.
Nicht nur, daß, wie du schon schreibst, die Menge das Gift macht,
sondern auch, wohin uns dieses Gift, dieses Götzen führen.
Manchmal kommen sie so unscheinbar daher, daß wir nicht erkennen mögen, auf den ersten Blick, welchen Preis wir zu zahlen haben.
Oft genug wird der Preis auch reichlich später „eingefordert“ …
Den Schwenk zu Covid und auch die Ableitung von, sagen wir mal, Ursache samt Wirkung, erinnert mich an diesen gläubigen HNO-Arzt und dessen Stiefsohn.
Die Vorträge des Arztes sind sehr informativ, klären auf, gehen in die Tiefe und ich mußte vor einiger Zeit mal wieder staunen – auch ob der Logik und der Gesetzmäßigkeit,
welche wir wieder beim Herrn finden — wo auch sonst!
Danke für den Impuls,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person