Hand in Hand mit dem Judentum

Ich habe mir viele Gedanken gemacht bezüglich dem Jüdischen Volk. Ihre Geschichte ist unglaublich interessant. Diese Volk hat sehr gelitten und zwar nicht nur im Holocaust sondern auch schon früher. Sie wurden von Christen und anderen Religionsgemeinschaften verfolgt und getötet. Trotz all dieser Schicksalsschläge in der Vergangenheit blieb dieses Volk erhalten und wurde von Gott gehalten.

Jesus war Jude, doch dies heisst nicht, dass die Juden auch an Jesus als Erlöser glauben, denn viele von Ihnen haben sich von der Möglichkeit, dass Jesus der Messias ist, der Erretter ist, ausser Acht gelassen. Das Jüdische Volk sollte offen sein für diese Option, dass der Jesus aus Nazareth ebenfalls ihr Erlöser ist. Trotzallerdem gibt es eine jüdische Volksgruppe, welche den Messias anerkennt, jedoch ist diese Gruppe eine geringere Anzahl von Juden – Sie nennen sich messianische Juden. Die messianischen Juden glauben wie die Christen an einen Erlöser, an Jesus, Joshua der Messias. Ich bin überzeugt, dass diese Gruppe von Juden unglaublich wichtig ist für diese Welt, denn sie bezeugen ebenfalls wie Paulus, die Geschichte der Erlösung in Jesus.

Aus diesem Grund finde ich es wichtig, unser Augenmerk als Christen auch auf das jüdische Volk zu richten, dass Volk dass seit Anbeginn der Zeit als Volk Gottes bezeichnet wird. Ihre Traditionen und ihre Kultur gehört zum festen Bund Gottes im ersten Testament. Es ist also wichtig, die Traditionen und Bräuche von Juden zu verstehen und kennen zulernen, um auch das Leben von Jesus zu verstehen, weil er in dieser Kultur aufgewachsen ist. Achtung, die Rede ist nicht von der neuen jüdischen Kultur sondern von der alten Kultur, welche noch zur Zeit Jesu gelebt wurde. Es ist nicht zu verleugnen, dass Jesus den Jüdischen Glauben vertreten hat und damit ist das alte Testament gemeint. Ein Auge auf das Jüdische Messianische Leben zu werfen ist wie ein Auge auf das Leben Jesu zu werfen. Der alte Bund Gottes, welche durch Abraham bezeugt wurde, mit all ihren Traditionen und Bräuche ist nicht falsch sondern wahr – ebenfalls die Rituale im Tempel, das Jom Kippur oder Pessach, war ein Teil des Bundes Gottes mit dem jüdischen Volk.

Das alte Gesetz hat Jesus nicht verworfen sondern bei behalten, jedoch wurde noch ein Gesetz durch das neue Testament gegeben, nämlich, dass Jesus die Verbindung zu Gott ist. Jesus gab uns seine Interpretation des Gesetztes Gottes, Jesus hatte eine jüdische Interpretation (Joch) des Gesetztes.

Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben! Aus diesem Grund ist es wichtig, dass auch die heutigen Juden, den Messias anerkennen und ihn als Verbindung zu Gott – in der heutigen Zeit, ansehen.

Die Juden bleiben das Volk Gottes!

Der Judentum ist was unglaublich tolles. Es ist ein Volk, das seinen Glauben und den alten Bund nie verworfen hat und seit Jahrhunderten daran festhält.

Meine Meinung ist, dass die Christen sich mit den Juden versöhnen sodass sie Hand in Hand mit ihnen gehen. Die Brücke wird Jesus sein und dient als Grundlage der Verbindung der beiden Kulturen und Glaubensrichtungen.

Du sollst Lieben, Gott, deinen Nächsten sowie dich Selbst! Alle Gesetzte gründen sich auf diesem Gebot! Die Liebe ist das Gesetz Gottes beziehungsweise die Auswirkung des Glaubens ist in Liebe zu handeln, so lehrte Jesus.

Hier ein Video zu diesem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=HzQQ15I-eeY

Die Geschichte der Juden einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=JTgeLF8cPd8

In Liebe zu Jesus,

Noemi

Eine Antwort zu „Hand in Hand mit dem Judentum”.

  1. Liebende Noemi

    Jesus war Syro-Armenier
    Und inkarnierte in das Jüdische Volk wegen dessen Verhärtung
    Er lebte Ihnen bedingunslose Lieben vor
    Und Sie wollten doch nur einen politischen König
    Joshua sagte einem Pharisäer ins Gesicht“ Ihr betet den Teufel an“
    Das Jüdische Religionssystem ist Leiden
    Die Frohe Botschaft Jesu ist Freude
    shalom
    shukran
    danke
    El Afibiey von Herzen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s